SAPOR macht mit zirkulären Trockenseifenspendern und durch Raspeln von fester Seife die Welt hygienischer, vermeidet Plastikmüll und senkt den CO2-Fußabdruck. Dazu entwickelt und produziert SAPOR zirkuläre klimaneutrale neue Trockenseifenspender und neue feste Seifen aus upgecyceltem altem Kantinenfett, berechnet die CO2 Einsparungen bei der Anwendung gegenüber herkömmlichen Systemen.

Gründer:innen
Constanze Schweizer, Shadi Khair, Hans-Günter Gielen
Ort
Essen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 10
Phase
Community Member
SDGs
Sauberes Wasser und Sanitär­einrichtungen
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Fair Trade Power
Community Member
München

Fair Trade Power

Der erste unabhängige Ökostrom-Anbieter in Verantwortungseigentum (Purpose Economy), der damit sich selbst, seinen Mitarbeiter:innen, seinen Kund:innen und den zukünftigen Generationen gehört.

portance
Community Member
Essen

portance

PORTANCE entwickelt zukunftsfähige Athletic Wear, die mit der nachhaltigsten Anti-Geruchstechnologie am Markt behandelt ist; für weniger Waschen und längeres Tragen.

adiutaByte
Community Member
St. Augustin

adiutaByte

Planungssoftware zur Steigerung der individuellen Betreuungszeit mobiler Pflegeeinrichtungen durch effizientere Routen- und Schichtplanung.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)