
SETHASA fördert die strukturierte Integration des Schulfachs “Glück” in den Schulunterricht. Das Curriculum des Fachs basiert auf wissenschaftlich evaluierten Methoden. Ziel des Fachs ist es, die Schüler:innen zur Entfaltung ihrer eigenen Kompetenzen und Persönlichkeiten zu befähigen. Insbesondere verfolgt SETHASA dabei das Ziel, die Selbst- und Beziehungskompetenzen sozial benachteiligter Schüler:innen auszubilden, was sich positiv auf ihre Lernbereitschaft und damit ihren Erfolg in der Ausbildung niederschlägt.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Digi-EP
Digitale Erlebnispädagogik als SaaS ermöglicht individualisierte Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, wie sie wegen fehlender Ressourcen im Bildungsbereich kaum möglich ist.

mentalhub
Peer Support Plattform für Menschen mit Psychoseerfahrung und deren Angehörige, auf der digitale Gruppengespräche und Programme als begleitende Nachsorge angeboten werden.

ecoscoring
ecoscoring ist eine digitale Bewertungsplattform, auf der Arbeitgeber von verschiedenen Stakeholdern nach Nachhaltigkeitskennzahlen bewertet werden.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)