Polycare hat die Mission, Menschen im Globalen Süden den einfachen Bau günstiger, leichter, langlebiger und wohnlicher Häuser zu ermöglichen – unter Nutzung lokaler Materialien und ohne Einsatz schwerer Maschinen. Das Start-up hat hierfür ein System entwickelt, das aus einer neuartigen Bindetechnologie und mithilfe dieser Technologie konstruierten innovativen, modularen Bausteinen, sogenannten Polyblocks, besteht. Die Polyblocks können aus Sand verschiedener Ursprünge und Qualitäten, aber auch aus recyceltem Bauschutt geformt und bei Bedarf einfach abgebaut und wiederverwendet werden.

Gründer:innen
Andreas Kunsmann
Ort
Köln
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 4
Phase
Community Member
SDGs
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

A Little World
Community Member
Aachen

A Little World

Die digitale Plattform Little World vernetzt kostenfrei ehrenamtliche Deutschsprechende mit zugewanderten Deutschlernenden mit Fokus auf Geflüchtete.

Infoges
Community Member
Duisburg

Infoges

Harun AkgünINFOGES ist ein akademischer Thinktank im Themenfeld der Integrations- und Migrationsforschung.

Cobiom
Community Member
Berlin

Cobiom

Community-basierte Open Innovation-Plattform, die Unternehmen eine End-to-End Lösung für ihre Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit anbietet.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)