
LUUP Coffee röstet aus den Bohnen der Süßlupine eine regionale und koffeinfreie Kaffeealternative. Für Kund:innen, die nicht auf Koffein verzichten möchten, wurde ein Blend (50% Bio-Lupine, 50% Bio-Hochlandrobusta) entwickelt. Der Anbau der Lupinen wird von zwei Partnerlandwirten in Bio-Qualität übernommen. Der Verzicht von Pestiziden schützt unser Ökosystem und gibt Insekten und Mikroorganismen ein Zuhause. Mit Hilfe der Lupine wollen sie den Anteil regionalen Kaffeekonsums deutlich erhöhen – ohne Verzicht auf Geschmack.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

IMPACT STORIES
Auf unserer Content-Plattform bieten wir On-Demand-Journalismus mit Fokus auf Klimathemen an, bei dem die Abonnent:innen durch Crowdfunding gezielt die Inhalte co-finanzieren können, die sie auch wirklich interessieren.

keep it grün
Small-scale Lösung, die organische Gartenabfälle zu Pflanzenkohle veredelt, um für ein besseres Pflanzenwachstum zu sorgen und CO2 langfristig im Boden zu binden.

nevalu
Wir gestalten den Konsum so individuell und nachhaltig wie möglich, indem wir Designobjekte aus recycelten Kunststoffen mit dem 3D-Drucker herstellen.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)