Nicht nur die Umwelt wurde wegen den Auswirkungen der Fast Fashion Industrie in den letzten Jahrzehnten massiv in Mitleidenschaft gezogen, auch der Wert und die Arbeit, die hinter einem Kleidungsstück stehen, werden kaum noch wahrgenommen. Oktopulli möchte durch seine Unternehmung dem Bedarfsgut "Kleidung" und dem damit verbundenen Nähhandwerk wieder mehr Wertschätzung einräumen. Durch eine transparente Fertigung, ein solidarisches Preismodell und dem Anspruch Fair Fashion "Für Alle" zu machen.

Gründer:innen
Nancy Frehse, Carla Reuter, Bene Volk
Ort
Berlin
(
Berlin
)
Batch
Batch 11
Phase
Community Member
SDGs
Geschlechtergleichheit
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Weniger Ungleichheiten
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

I'M(P)ACTING
Community Member
Hamburg

I'M(P)ACTING

I'M(P)ACTING beschleunigt die ökologische Arbeitsmarkt-Transformation. Dafür bietet die Plattform den technischen, organisatorischen, rechtlichen Rahmen für die Finanzierung und Besetzung zusätzlicher Impact-Engagements.

Die Liga der außergewöhnlichen Pflegenden
Community Member
Duisburg

Die Liga der außergewöhnlichen Pflegenden

Die Liga baut eine Brücke zwischen Pflege und Gesellschaft. Dazu steuert sie zentrale Anlaufstellen an, informiert über die Profession Pflege, zeigt Chancen auf und sensibilisiert für mehr gesellschaftliche Verantwortung

Truesday
Community Member
Berlin

Truesday

Specialty Coffee zu wahren Preisen – ökologische und soziale Kosten des Kaffeeanbaus werden internalisiert und transparent gemacht.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)