
Weniger als 1% unserer Alttextilien wird zu neuer Kleidung recycelt. Hieraus ergibt sich nicht nur einem jährlicher Materialverlust von über 80 Milliarden Euro, sondern auch ein enormer ökologischer Fußabdruck. Das chemische Upcycling-Verfahren von EEDEN ermöglicht es, Zellulose aus Baumwolltextilien zu gewinnen. Zellulose dient als Ressource für neue, hochwertige Fasern, wie z. B. Viskose. So reduzieren sie den ökologischen Fußabdruck der Branche und sorgen dafür, dass zukünftige Richtlinien schon heute erfüllt werden.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Future Maps
Mehr als 40 Mio. Menschen in Deutschland möchten nachhaltiger leben, wissen jedoch nicht wie oder handeln inkonsequent. Future Maps zeigt alle nachhaltigen Orte auf einer Karte und vereinfacht somit nachhaltigen Konsum.

SuperNurse
Mit der Lern-App SuperNurse können Pflegende qualifikationsgerechte Quiz-Fragen beantworten und Fortbildungsnachweise erarbeiten. Leitungspersonen erhalten mit dem SuperNurse Cockpit eine Lernmanagement-Software.

Youro
Youro ist die Plattform für fair hergestellte Produkte "Made in EU". Wir stärken die lokale Wirtschaft und ermöglichen qualitätsbewussten Konsum.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)