Weniger als 1% unserer Alttextilien wird zu neuer Kleidung recycelt. Hieraus ergibt sich nicht nur einem jährlicher Materialverlust von über 80 Milliarden Euro, sondern auch ein enormer ökologischer Fußabdruck. Das chemische Upcycling-Verfahren von EEDEN ermöglicht es, Zellulose aus Baumwolltextilien zu gewinnen. Zellulose dient als Ressource für neue, hochwertige Fasern, wie z. B. Viskose. So reduzieren sie den ökologischen Fußabdruck der Branche und sorgen dafür, dass zukünftige Richtlinien schon heute erfüllt werden.

Gründer:innen
Steffen Gerlach, Reiner Mantsch, Julian Hertrampf
Ort
Münster
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 7
Phase
Community Member
SDGs
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Jangala
Community Member
Mülheim an der Ruhr

Jangala

Geschichtenbasierte und spielerische Sprachfördermaterialien für KiTa und Grundschule als analoger Geschichtenkoffer und digitalem Serious Game.

PLiX Care Innovation GmbH
Early
Oldenburg

PLiX Care Innovation GmbH

PLiX ist der digitale Caregiver für Eltern behinderter und chronisch erkrankter Kinder. Wir bringen Struktur in das Bürokratiechaos und unterstützen pflegende Eltern darin, freie Momente für sich zu finden und zu nutzen.

Vaterwelten
Community Member
Krefeld

Vaterwelten

Unsere Community Plattform verbindet Väter, Unternehmen und die Familienbildung und ist das perfekte HR-Tool für mehr Väterfreundlichkeit in Unternehmen. (Foto: Laura Borneis)

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)