Ratten sind überall auf der Welt eine große Plage. Allein in Deutschland gibt es ca. eine halbe Milliarde Ratten (global 30-40 Milliarden). Ratten übertragen gefährliche Krankheiten und Seuchen auf Menschen und Tiere. Sie richten verheerende Schäden an der Infrastruktur an und vernichten 10-25% der Ernten weltweit. Global wird versucht, die Ausbreitung mit Giften zu verhindern. Diese reichern sich in der Umwelt an und vergiften auch andere Tiere. Unser Produkt vermeidet diese Probleme und ist biologisch abbaubar.

Gründer:innen
Astrid Gulba, Dietrich Gulba
Ort
Essen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 8
Phase
Community Member
SDGs
Gesundheit und Wohlergehen
Sauberes Wasser und Sanitär­einrichtungen
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Leben an Land
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Honett
Community Member
Bochum

Honett

IT-Sicherheits-Dienstleister der Gemeinwohlökonomie. Wir unterstützen insbesondere Mitglieder der GWÖ bei der Entwicklung von Resilienz, damit sie langfristig ihren Wertebeitrag für die Gesellschaft leisten können.

mujo
Community Member
Berlin

mujo

Interdisziplinäres Team aus Design und Materialwissenschaft, das braunalgenbasierte, biologisch abbaubare, zirkuläre Verpackungsmaterialien entwickelt, die nur so lange leben, wie sie wirklich gebraucht werden.

talent::digital
Community Member
Düsseldorf

talent::digital

Cloud-Plattform-Lösung, um digitale Kompetenzen mit Hilfe eines spielerischen Ansatzes wissenschaftlich valide zu analysieren und zielgerichtet weiterzuentwickeln.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)