
Seedloans trägt zur Bekämpfung von Armut und existentieller Abhängigkeit insbesondere von Kleinbäuerinnen in Entwicklungsländern bei. Dabei setzt Seedloans auf geldlose Mikrokredite: Robustes Saatgut wird an Gruppen von Kleinbäuerinnen ausgezahlt und nach der Ernte mit Mengenaufschlag zurückgezahlt. So wird sukzessive eine zunehmende Anzahl von Kleinbäuerinnen bedient. Dieses System wird ergänzt durch Bildung zur effektiven Verwendung des Saatguts sowie durch passende Düngemittel.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

SuperNurse
Mit der Lern-App SuperNurse können Pflegende qualifikationsgerechte Quiz-Fragen beantworten und Fortbildungsnachweise erarbeiten. Leitungspersonen erhalten mit dem SuperNurse Cockpit eine Lernmanagement-Software.

Hehlerei
Textiles Merchandise und nachhaltige Modelösungen für B2B- und B2C-Kundensegmente, unter ausschließlichem Rückgriff auf getragene und ausrangierte Kleidung.

Estancia Verde
Import und Verarbeitung des nährstoffreichen, ressourcenschonenden Rohstoffes Moringa unter Sicherung fairer Arbeitsbedingungen und einer transparenten Wertschöpfungskette.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)