Unsere Überzeugung: Das Fundament einer resilienten Gesellschaft ist bezahlbarer Wohnraum für ihre Leistungsträger, weniger Einsamkeit, mehr Gemeinsamkeit, weniger Ungleichheit, mehr Teilhabe. Deshalb schaffen wir Gebäude, die so konzipiert sind und gemanagt werden, dass sie Menschen verbinden. Besonders Alleinlebende, Mini-Familien und Menschen mit einem Handicap wünschen sich Sozialbezug. Unsere nachhaltigen Wohnungen sind auf diese Zielgruppen zugeschnitten, ergänzt um Gemeinschaftsflächen und Sharing-Angebote.

Gründer:innen
Peter Streck, Sonja Schneider
Ort
Lauf an der Pegnitz
(
Bayern
)
Batch
Batch 11
Phase
Community Member
SDGs
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Weniger Ungleichheiten
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Bildungsautomat
Community Member
Moers

Bildungsautomat

Der Bildungsautomat ist ein webbasiertes System für die Lerntherapie. Das KI-basierte System unterstützt Lerntherapeut:innen dabei, individuell angepasstes Übungsmaterial für ihre Klient:innen zu erstellen.

Hehlerei
Community Member
Köln

Hehlerei

Textiles Merchandise und nachhaltige Modelösungen für B2B- und B2C-Kundensegmente, unter ausschließlichem Rückgriff auf getragene und ausrangierte Kleidung.

VITRU WATER
Community Member
Karlsruhe

VITRU WATER

Technische Lösung für eine faire und zuverlässige Wasserverteilung zu Zeiten von Wasserknappheit, angepasst auf die Bedürfnisse ländlicher Regionen von Entwicklungs- und Schwellenländern.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)