
Wir digitalisieren die öffentliche Verwaltung, indem wir eigene SaaS-Lösungen entwickeln. Unsere erste Lösung, das HzE-Portal, verbessert die Funktionsweise des Jugendhilfesystems, indem die Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern und freien Trägern der Jugendhilfe teil-digitalisiert wird. Dazu gehört u. a. die Platzvergabe von stationären Plätzen. Zudem schafft es die Datengrundlage für die kommunale Jugendhilfeplanung, welche wiederum die Grundlage für die Entwicklung bedarfsorientierter Jugendhilfelandschaften ist.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Ofrieda
Qualitativ hochwertiges und ressourcensparendes Hundefutter auf Basis von Insekten.

MeliaCRED
Wir beraten Firmen und Organisationen, die in Afrika investieren wollen. Hierfür stellen wir lokale Online-Plattformarbeiter ein und schulen sie zu Beratern um.

Bonoboo
Bonoboo vereinfacht die Vermittlung zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. Mit der eigenen, KI-basierten Software werden thematisch passende Paarungen ermittelt.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)
%20-%20Kopie%20-%20Kopie.png)