.jpg)
ZAITRUS bietet ein patentiertes Verfahren zur Detektion und Klassifizierung von Mikroplastik an. Durch unseren "Everything as a Service"-Ansatz als Abomodell ermöglichen wir ein kostengünstiges, automatisiertes und kontinuierliches Monitoring von Mikroplastik, was für Unternehmen wie für Forschungszwecke gleichermaßen wichtig ist. Wir wollen einen neuen Standard im Mikroplastik-Management setzen, Städte dabei unterstützen, smarter und sauberer zu werden, und Unternehmen helfen, ihre Compliance sicherzustellen.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Resolvi
Resolvi ist ein KI gestützter Schreibassistent für die Prävention von unnötigen Konflikten.

Honett
IT-Sicherheits-Dienstleister der Gemeinwohlökonomie. Wir unterstützen insbesondere Mitglieder der GWÖ bei der Entwicklung von Resilienz, damit sie langfristig ihren Wertebeitrag für die Gesellschaft leisten können.

trockenDoc
Therapiebegleitende App, die Suchtkranke auf wissenschaftlicher Basis und mithilfe künstlicher Intelligenz darin unterstützt, eine anhaltende Abstinenz zu erreichen.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)