
trockenDoc hat sich zum Zweck gesetzt, die sich ausbreitende Alkoholsucht aufzuhalten. Das Angebot besteht in einer therapiebegleitenden, wissenschaftlich gestützten App, die Suchtkranke durch Evaluations- und Trackingfunktionen sowie Impulse darin unterstützt, eine anhaltende Abstinenz zu erreichen. Die App zeichnet sich dabei durch Niedrigschwelligkeit aus und spricht so auch Personen mit Schamgefühlen an. Durch den Einsatz von KI passt sich das System den Nutzer:innen an und kann individuelle Bedürfnisse integrieren.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Plastic Fischer
Low-Tech-Lösungen, die in verschmutzten Flüssen Asiens eingesetzt werden, um Plastik davor zu bewahren, in den Ozeanen Schaden anzurichten.

Cobiom
Community-basierte Open Innovation-Plattform, die Unternehmen eine End-to-End Lösung für ihre Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit anbietet.

xTend
xTend ist eine Plattform für Intergenerativität in der Arbeit.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)