RecyCoal entwickelt Technologien zur Herstellung von Pflanzenkohle-Dünger, angepasst auf Länder Subsahara Afrikas. Durch die Erhöhung von Wasser- und Nährstoffspeicherkapazität steigert der Dünger Ernteerträge besonders in ariden Zonen. Unsere Partner werden befähigt den Dünger selbst zu produzieren, zu nutzen sowie zu verkaufen. Gleichzeitig dokumentieren sie transparent die dadurch entstehende CO2 Senke mit der RecyCoal-App. Diese Daten können zertifiziert als Carbon Credits auf dem deutschen Markt verkauft werden.

Gründer:innen
Linda Lingenauber, Johannes Kern, Charlotte Herboth
Ort
Aachen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 10
Phase
Community Member
SDGs
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Akoua
Community Member
Ratingen

Akoua

Wir verarbeiten die bisher ungenutzten Cashewäpfel in köstliche Getränke und weitere Produkte, um Verschwendung zu bekämpfen und den Frauen in den Cashewplantagen Benins eine nachhaltige Einkommensquelle zu bieten.

labourlink
Early
Berlin

labourlink

LabourLink automatisiert die internationale Fachkräftemigration und ermöglicht es Fachkräften, ihre Talente einzubringen, um Europas Unternehmen als wichtigen Faktor in der Energiewende zu unterstützen.

MeliaCRED
Community Member
Erkrath

MeliaCRED

Wir beraten Firmen und Organisationen, die in Afrika investieren wollen. Hierfür stellen wir lokale Online-Plattformarbeiter ein und schulen sie zu Beratern um.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)