Quartiershelden begegnet der Problematik strukturschwacher Stadtquartiere. Dafür entwickelt das Team Prognose-Produkte für Stadtentwicklung und Geomarketing mithilfe einer datengenerierenden Sharing- und Vernetzungsplattform sowie neuartiger Lösungen aus dem Bereich des maschinellen Lernens. Die Prognosen ermöglichen eine deutlich frühere und zielgenauere Erkennung von Potentialgebieten, in denen anschließend mit Impulsen für die Quartiersentwicklung angesetzt werden kann.

Gründer:innen
Sina Mertens, Andreas Putlitz
Ort
Dortmund
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 3
Phase
Community Member
SDGs
Weniger Ungleichheiten
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

BHEAT
Community Member
Dortmund

BHEAT

BHEAT ist ein smartes Begrünungssystem für Straßenlaternen, Balkone & Fassaden, um Städte lebenswert zu gestalten. Ziel ist es, Hitze zu reduzieren und Luftqualität zu verbessern.

reflecta.network
Community Member
Mainz

reflecta.network

Online-Netzwerk für Akteur*innen einer zukunftsfähigen Gesellschaft zur schnelleren Lösung eigener und gesellschaftlicher Herausforderungen durch Skillsharing, Wissensvermittlung und gezielte Vernetzung.

ichó
Community Member
Duisburg

ichó

Smarter Therapieball, ein neuer Formfaktor in der Technologie, der durch bessere Förderung zu mehr Teilhabe in der Gesellschaft verhilft.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)