
PhycoSystems verfolgt die Vision, die Futtermittelproduktion weitestmöglich vom Verbrauch natürlicher Ressourcen und von Treibhausgasemissionen zu entkoppeln. Hierfür möchte das Start-up vollautomatisierte und ortsunabhängige Systeme für die kosten-, flächen- und ressourceneffiziente Produktion von Algen als Alternative zu vorherrschenden Futtermitteln vermarkten. Dabei stellen mit Wasser gefüllte und mit LED-Lampen bestückte Reaktoren das Herzstück der Systeme dar. Die verwendete Energie stammt aus regenerativen Quellen.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Child Resource Radar
Child Resource Radar ist eine KI-gestützte Plattform, die innovative Tools und Entwicklungen im internationalen Kinderschutzbereich trackt und ordnet, um einen nutzerfreundlichen Überblick herzustellen.

RECOZY
Recozy ist eine junge Interior Design Brand, die zirkuläre Einrichtungsgegenstände mittels additiver Fertigungsverfahren fertigt und schwerpunktmäßig an den Möbeleinzelhandel vertreibt.

Save the Grain
Save the Grain unterstützt Landwirt:innen in Subsahara-Afrika sich mehr Nahrungsmittelsicherheit und finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)