pack&satt verfolgt das Ziel, den Verpackungsmüll durch Fertiggerichte zu reduzieren. Hierfür hat das Start-up den einpott entwickelt: Eine Mischung aus getrockneten, regionalen Zutaten in Bio-Qualität. Mit heißem Wasser wird der einpott schließlich zu einem vollwertigen Eintopf. Dabei wird das Produkt ausschließlich in Mehrweggläsern verkauft, die an ein Pfandsystem gekoppelt sind. Ein weiterer Vorteil des einpotts: Durch die Trocknung der Zutaten wird die Haltbarkeit verlängert, wodurch Lebensmittelabfälle vermieden werden.

Gründer:innen
Sophie Gnest, Ronja Harder
Ort
Essen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 1
Batch 2
Phase
Community Member
SDGs
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

planetgroups
Community Member
Berlin

planetgroups

Keep the planet alive, from 9 to 5! planetgroups stellt Strukturen und Prozesse zur Verfügung, in denen Mitarbeiter*innen auch jenseits ihrer Jobbeschreibung die Nachhaltigkeitstransformation voranbringen können.

Nertus
Community Member
Walzbachtal

Nertus

Nertus möchten Landwirten ermöglichen, in die Insektenzucht einzusteigen und so aus Abfall- und Nebenströmen nachhaltiges proteinreiches Futter erzeugen.

noho
Community Member
Köln

noho

Ökologische Reinigungsmittel im Baukastensystem, wobei sich Verbraucher:innen alle Reiniger aus nur drei umweltfreundlichen Komponenten selbst anmischen können.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)