Menschen ohne zeitliche Orientierung (Neurodivergenz, Intelligenzminderung, Demenz, Kleinkinder) sind auf Hilfe zur Strukturierung ihres Alltags angewiesen. Deshalb hat neuroTime eine digitale Strukturierungshilfe entwickelt und patentiert, die Zeit gänzlich anders darstellt und mehr Autonomie ermöglicht. Der tägliche Aufwand zur Erstellung und Vermittlung von zeitlichen Strukturen in Ausbildungs-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, sowie in der Familie, wird im Vergleich zu aktuellen Lösungen erheblich reduziert.

Gründer:innen
Jan Schepers, Niels Schepers, Manuel Nikodemus, Christian Strieffler, Dirk Müller-Remus
Ort
Duisburg
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 9
Phase
Community Member
SDGs
Gesundheit und Wohlergehen
Hochwertige Bildung
Weniger Ungleichheiten
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Gravity Garden
Community Member
Ilmenau

Gravity Garden

GravityGarden ermöglicht smartes Indoor Gardening in Privathaushalten – auch ohne grünen Daumen.

Seedloans
Community Member
Karlsruhe

Seedloans

Mikrokredite in Form von Saatgut für weibliche Kleinbauern in Entwicklungsländern zur Stärkung von nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährungssicherheit.

goodbalancer
Community Member
Freiburg

goodbalancer

Digitale Self-Service-Plattform für sozialeres und ökologisch nachhaltigeres Wirtschaften von Unternehmen und Konsument:innen.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)