
Merijaan verfolgt die Vision einer Kreislaufwirtschaft, in der Kunststoffabfall als Wertstoff genutzt und so die Belastung der Ökosysteme reduziert wird. Vor diesem Hintergrund kooperiert das Start-up mit der lokalen Bevölkerung Sri-Lankas, um Kunststoffabfall an den Stränden zu sammeln und diesen durch Upcycling in nachhaltige, neue Produkte wie Kitesurfing-Zubehör zu verarbeiten. Zusätzliche Workshops vor Ort erweitern das Verständnis der Menschen für die Ressource Kunststoff und ökologisch nachhaltiges Leben.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Future Maps
Mehr als 40 Mio. Menschen in Deutschland möchten nachhaltiger leben, wissen jedoch nicht wie oder handeln inkonsequent. Future Maps zeigt alle nachhaltigen Orte auf einer Karte und vereinfacht somit nachhaltigen Konsum.

veridu
Wir bieten eine individuelle Unterrichtskonzepterstellung für Lehrkräfte, um die mentale Gesundheit und den Umgang mit Emotionen bei Schüler*innen zu fördern.

expeero
expeero bietet Unternehmen die Möglichkeit, für erhaltene Bewertungen Bäume durch renommierte Pflanzpartner pflanzen zu lassen.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.
Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg
(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)
%20-%20Kopie%20-%20Kopie.png)