ForTomorrow leistet einen Beitrag gegen den Klimawandel und für eine klimafreundliche Zukunft. Mithilfe der Abonnement-Lösungen von ForTomorrow können Personen ihren CO₂-Footprint reduzieren und klimaneutral leben. Als ersten Baustein fördert ForTomorrow zu diesem Zweck Aufforstungsprojekte in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, als zweiten Baustein kauft das Start-up europäische Emissionsrechte und reduziert so effektiv den CO₂-Ausstoß der europäischen Wirtschaft.

Gründer:innen
Ruth von Heusinger
Ort
Berlin
(
Berlin
)
Batch
Batch 3
Phase
Community Member
SDGs
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Marille-Schule
Early
Berlin

Marille-Schule

Wir gründen eine Modellschule für zukunftsfähige Bildung, an der sich ALLE beteiligten Menschen wohlfühlen und sich entfalten können.

CRCL.
Community Member
Krefeld

CRCL.

Recyclinglösung, die aus Textilabfällen einen ressourcenschonenden Werkstoff kreiert, um deren Verbrennung zu verhindern und C02-Emissionen einzusparen.

Hacker School
Community Member
Hamburg

Hacker School

Heranführen von Kindern und Jugendlichen ans Programmieren durch Sessions mit IT-Spezialist*innen engagierter Wirtschaftsunternehmen.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)