carbonauten betreiben ab 2023 weltweit „minus CO2 Fabriken“, in denen holzige Biomassereste in einem eigenen Verfahren karbonisiert werden. Dabei entstehen technische Biokohlenstoffe, hochwertige Biodestillate und grundlastfähige Erneuerbare Energie (Wärme, Strom, Wasserstoff). Die Biokohlenstoffe und Biodestillate werden zu gebrauchsfertigen Produkten veredelt. Sie ersetzen viele konventionelle erdölbasierte Kunststoffe, Baumaterialien, Agrarchemikalien, verbessern deren Qualitäten und sind günstiger.

Gründer:innen
Torsten Becker, Christoph Hiemer
Ort
Giengen
(
Baden-Württemberg
)
Batch
Batch 8
Phase
Community Member
SDGs
Bezahlbare und saubere Energie
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

w4rm up
Early
Dresden

w4rm up

w4rm up liefert Fassadendämmungssets zum Selberdämmen von privaten Wohnhäusern.  

Individuell konfiguriert, digital geplant, verständlich angeleitet, inklusive erforderlicher Werkzeuge und Hilfsmittel.

New Natural
Community Member
Berlin

New Natural

New Natural ist ein Großhandel für Naturkosmetik. Wir fördern junge, innovative und nachhaltige Marken.

Hehlerei
Community Member
Köln

Hehlerei

Textiles Merchandise und nachhaltige Modelösungen für B2B- und B2C-Kundensegmente, unter ausschließlichem Rückgriff auf getragene und ausrangierte Kleidung.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)