Aiōn bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine SaaS Plattform für das ganzheitliche Nachhaltigkeitsmanagement. Basierend auf der objektiven Analyse und dem Wettbewerbsvergleich erhalten Unternehmen individuelle Maßnahmenvorschläge mit dem größtmöglichen ökonomischen, ökologischen und sozialen Potenzial. Für die Umsetzung werden sie mit qualifizierten Anbietern über einen Marktplatz verknüpft. Dadurch steigern sie ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.

Gründer:innen
Erik Steinhöfel, Mila Galeitzke, Luize Ferreira
Ort
Berlin
(
Berlin
)
Batch
Batch 10
Phase
Community Member
SDGs
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

I'M(P)ACTING
Community Member
Hamburg

I'M(P)ACTING

I'M(P)ACTING beschleunigt die ökologische Arbeitsmarkt-Transformation. Dafür bietet die Plattform den technischen, organisatorischen, rechtlichen Rahmen für die Finanzierung und Besetzung zusätzlicher Impact-Engagements.

talking hands
Community Member
Frankfurt am Main

talking hands

talking hands verwandelt Gebärdensprache in Daumenkinos und hat somit ein neues Lernmedium für Kinder mit und ohne Behinderung geschaffen, das Inklusion stärkt und das Lernen zu einem Vergnügen für alle macht.

IMPACT STORIES
Community Member
Hamburg

IMPACT STORIES

Auf unserer Content-Plattform bieten wir On-Demand-Journalismus mit Fokus auf Klimathemen an, bei dem die Abonnent:innen durch Crowdfunding gezielt die Inhalte co-finanzieren können, die sie auch wirklich interessieren.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.

Franz-Haniel-Platz 4
47119 Duisburg

(Pkw-Anfahrt auf den Campus nur über Haniel-Haupttor via Dr.-Hammacher-Straße)